Unsere nächste Filmnacht kommt: FUTURO SI bringt noch mehr Lateinamerika ins Kino!
Lateinamerikanische Filmnacht
8. November 2024 ab 18:30 Uhr in der Black Box
Wir zeigen Euch
um 𝟭𝟵:𝟬𝟬 Uhr
𝙏𝘼𝙈𝘽𝙄𝙀𝙉 𝙇𝘼 𝙇𝙇𝙐𝙑𝙄𝘼
𝙐𝙉𝘿 𝘿𝘼𝙉𝙉 𝘿𝙀𝙍 𝙍𝙀𝙂𝙀𝙉
MEX·E·F 2010 · 104 min · 𝗢𝗺𝗨 ·
R: Icíar Bollaín · Gael García Bernal, Juan Carlos Aduviri u.a.
Sebastián ist ein junger idealistischer Filmregisseur. Er hat sich vorgenommen, einen aufrichtigen Film über eine der bedeutendsten Gestalten der Weltgeschichte zu drehen – Christoph Kolumbus. Sebastián ist entschlossen, den Mythos zu entlarven. Stattdessen will er zeigen, was Kolumbus in Gang gesetzt hat: Gier nach Gold, Sklavenhandel, entsetzliche Gewalt gegen die Ureinwohner*innen.
Costa, Sebastiáns Produzent, ist vor allem daran interessiert, dass der Film pünktlich und innerhalb des Budgets abgedreht wird. Costa wählt als Drehort Bolivien – günstige Kosten schieben die historische Genauigkeit etwas in den Hintergrund. Doch während der Dreharbeiten in Cochabamba drohen soziale Unruhen. Die Wasserversorgung der Stadt ist an einen multinationalen Konzern verkauft worden. 500 Jahre nach Kolumbus kommt es erneut zu gewalttätigen Konfrontationen zwischen der indigenen Bevölkerung und einer hochgerüsteten modernen Armee. Das Drehteam von Sebastián und Costa kann den aktuellen Konflikten kaum ausweichen: Ausgerechnet ihr indigener Hauptdarsteller Daniel ist einer der Anführer des Wasseraufstands.
𝟮𝟭:𝟯𝟬 Uhr
𝙏𝙃𝙀 𝙎𝘼𝙇𝙏 𝙊𝙁 𝙏𝙃𝙀 𝙀𝘼𝙍𝙏𝙃
𝘿𝘼𝙎 𝙎𝘼𝙇𝙕 𝘿𝙀𝙍 𝙀𝙍𝘿𝙀
F·BRA 2014 · 110 min · 𝙊𝙢𝙐·
R: Wim Wenders, Juliano Ribeiro Salgado
In den vergangenen 40 Jahren hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten die Spuren unserer sich wandelnden Welt und Menschheitsgeschichte dokumentiert. Dabei war er Zeuge wichtiger Ereignisse der letzten Jahrzehnte – von internationalen Konflikten, Kriegen und ihren Folgen, von Hungersnöten, Vertreibung und Leid. Seine beeindruckenden Fotoreportagen haben unseren Blick auf die Welt geformt.
THE SALT OF THE EARTH präsentiert Sebastião Salgados Leben und Arbeit aus der Perspektive zweier Regisseure: die seines Sohnes Juliano Ribeiro Salgado, der seinen Vater in den vergangenen Jahren oft mit der Filmkamera begleitete, und die von Wim Wenders, Bewunderer von Salgados Fotokunst.
Wir öffnen die Türen um 18:30 Uhr und schenken unsere südamerikanischen Weine aus, die Euch auf die Filme einstimmen.
Veranstaltungsort und Verkauf von Tickets:
Black Box, Kino im Filmmuseum
Schulstr. 4
40213 Düsseldorf
Tel. 0211/8992232
Gefördert durch den Eine-Welt-Beirat der Landeshauptstadt Düsseldorf