Informationen entsprechend der Selbstverpflichtung
Gemeinnützige Organisationen sollten besonders offen und tranparent über ihre Tätigkeit und Finanzen berichten.
FUTURO SI - Initiative für Kinder in Lateinamerika e.V. hat sich deshalb der "Initiative Transparente Zivilgesellschaft"angeschlossen und deren Selbstverpflichtung unterzeichnet.
Hier erfahren Sie mehr über FUTURO SI - Initiative für Kinder in Lateinamerika e.V.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
- FUTURO SI, Initative für Kinder in Lateinamerika e.V.
Corneliusstraße 50, Innenhof,
40215 Düsseldorf - Gründungsjahr 1994
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
- FUTURO SI ist nach dem letzten Freistellungsbescheid des Finanzamts Düsseldorf- Süd (Steuernummer 106/5744/3600) vom 18.01.2021 für die Jahre 2019 ff. nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer und nach §3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit. Der Verein dient ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. der Abgabenordnung.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
- Der Vorstand besteht aus drei Personen: Fridhelm Griepentrog (Vorsitzender), Gerhard Kropp und Andrea Steinforth. Dem Beirat gehört der Vorstand, Dorothee Leander, Angelica Rattenhuber, Rolf Schmauch sowie Dr. Michaela Rieke an.
5. Tätigkeitsbericht
6. Personalstruktur
- FUTURO SI beschäftigt eine hauptamtliche Geschäftsführerin, eine Leiterin des Weinhandels sowie eine Halbtags- und eine Aushilfskraft. Viele Aktivitäten sind nur durch die Hilfe von ca. 30 ehrenamtlichen Mitarbeitern möglich.
7. Angaben zur Mittelherkunft
8. Angaben zur Mittelverwendung
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
- Eine gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten besteht nicht.
10. Zahlungen, die mehr als 10% des Gesamtjahresbudgets ausmachen
- Großspende von Privatperson